1963 bis 1972 fielen die Theateraufführungen dem aufkommenden Fernsehen zum Opfer und die Theatergemeinschaft machte eine Spielpause.
1972 brachte die Aufführung des Kinderstücks Max&Moritz dann einige Davensberger Laienspieler wieder auf die Idee regelmässig Theater zu spielen.
1972 Max & Moritz
1973 Ein Mann mit Grundsätzen
1974 Der Meistlügner
So gründeten diese Spieler dann 1975 die “Burgturmspielschar Davensberg”. Der Verein war geboren.
1975 Mit Küchenbenutzung
1976 Der geplatzte Strohwitwer
Ab 1977 wurde dann im Saal der Gastwirtschaft Clemens August nur noch auf Plattdeutsch gespielt.
1977 Möllmanns krieget Fernsehen
1978 Besöök ut de Stadt
1979 Dat Doktorbook
1980 De Verschriewung
1981 Swattbunte Fiärken
1982 Kin Utkuemen mett Inkuemen
1983 Friggerie in´n Linnenkrug
1984 De Petroleumkönig
1985 Kiarmes in´t Duorp
1986 Hinnerk mäck mobil
1987 De swatte Hannibal
1988 Blickschaden
1989 De Schelm van Müehlenbrook
1990 Verdreihte Verwandschopp
1991 Un buorben wuohnt Engels


